In der Sonderausstellung Maximilian Schell (bis 28. Juni 2020) liegt es in einer Vitrine in der Mitte eines leuchtend weißen Raumes: Ein 1500-teiliges Puzzle der großen Filmschauspielerin Marlene Dietrich. Es handelt sich um ein Requisit des Dokumentarfilms MARLENE (BRD/FR/ČSSR 1984) von Maximilian Schell. Das Kurator/innenteam Hans-Peter Reichmann und Isabelle Bastian verrät im Gespräch mit Antonio Mariani (DFF), wie das Objekt zum DFF kam und welche Rolle es für den Film spielte.
-
Alles ist Film – Der Podcast des DFF
Filmgeschichte in Objekten: Das Marlene-Dietrich-Puzzle
In der Sonderausstellung Maximilian Schell (bis 28. Juni 2020) liegt es in einer Vitrine in der Mitte eines leuchtend weißen Raumes: Ein 1500-teiliges Puzzle der großen Filmschauspielerin Marlene Dietrich. Es handelt sich um ein Requisit des Dokumentarfilms MARLENE (BRD/FR/ČSSR 1984) von Maximilian Schell. Das Kurator/innenteam Hans-Peter Reichmann und Isabelle Bastian verrät im Gespräch mit Antonio Mariani (DFF), wie das Objekt zum DFF kam und welche Rolle es für den Film spielte.
Filmgeschichte in Objekten: Die roten Haare aus LOLA RENNT
Tom Tykwers Film LOLA RENNT (DE 1998) machte Franka Potente zum internationalen Star und Lola, die im Film 20 Minuten Zeit hat, um irgendwo in Berlin 100.000 Mark aufzutreiben und so ihrem Freund das Leben zu retten, zur Kultfigur. Handelte es sich bei Lolas strubbeligen, knallrote Haaren um eine Perücke – oder nicht? Ausstellungskuratorin Stefanie Plappert lüftet im Gespräch mit DFF-Kollegin Jenni Ellwanger das Geheimnis um die wohl berühmtesten roten Haare der deutschen Filmgeschichte.
Filmgeschichte in Objekten: Die roten Haare aus LOLA RENNT
Tom Tykwers Film LOLA RENNT (DE 1998) machte Franka Potente zum internationalen Star und Lola, die im Film 20 Minuten Zeit hat, um irgendwo in Berlin 100.000 Mark aufzutreiben und so ihrem Freund das Leben zu retten, zur Kultfigur. Handelte es sich bei Lolas strubbeligen, knallrote Haaren um eine Perücke – oder nicht? Ausstellungskuratorin Stefanie Plappert lüftet im Gespräch mit DFF-Kollegin Jenni Ellwanger das Geheimnis um die wohl berühmtesten roten Haare der deutschen Filmgeschichte.
Filmgespräch: Produzent Jonas Weydemann über SYSTEMSPRENGER
Produzent Jonas Weydemann präsentierte am 12. Januar 2020 im Kino des DFF den Film SYSTEMSPRENGER (DE 2019, R: Nora Fingscheidt). Im Gespräch mit Rudolph Worschech von epd film verriet er, ob das Team mit dem großen Erfolg des Films gerechnet hat, der unter anderem beim Deutschen Filmpreis mit acht Lolas ausgezeichnet wurde. Mit Urs Spörri vom DFF sprach er über die Idee zum Film, die Vorbereitungen und die Dreharbeiten mit der jungen Hauptdarstellerin.