• Alles ist Film – Der Podcast des DFF

    Dauerausstellung 2022 – Neues aus der Sammlung Werner Nekes

    Mehr als zehn Jahre nach ihrer kompletten Neugestaltung wird die Dauerausstellung des DFF in diesem Jahr behutsam erneuert. Ausstellungskuratorin Stefanie Plappert erläutert im Podcast, auf welche neuen Erlebnisse und Exponate sich die Besucher:innen freuen können. Dazu gehört die lange vermisste, direkt auf Main und Skyline weisende Camera Obscura, aber auch einige Objekte aus der 2020 mit zwei Partnern erworbenen Sammlung Werner Nekes, darunter eine als Moschee gestaltete Laterna Magica.

    Der MiniFilmclub des DFF: Mit Kita-Kindern ins Kino

    Im DFF sehen schon die Allerjüngsten Filme im Kino: Im MiniFilmClub, einem Filmbildungsprojekt für 4-6-Jährige, erkunden die Kinder an sieben Terminen die Vor- und Frühgeschichte des Films, sehen kurze Filme im Kino und werden, inspiriert von den Kinofilmen, selbst kreativ. Hannah Schreier und Britta Yook (Filmbildung und -vermittlung, DFF) sprechen darüber, welche Filme im MiniFilmclub gezeigt werden, wie die Kinder die Filme im Kino erleben und was die Arbeit mit dieser jungen Zielgruppe besonders macht.

    filmspielplatz.de – Neue Plattform für Kinder

    Zusammen mit der Deutschen Kinemathek in Berlin hat das DFF die neue Filmbildungs-Plattform filmspielplatz.de entwickelt, die seit Ende November 2021 zugänglich ist. Die Plattform richtet sich an Kinder, Kitas, Schüler:innen und Schulen sowie an Familien und lädt dazu ein, Film als Kunst kennenzulernen. Im Podcast erläutert Projektkoordinator Niels Deimel im Gespräch mit Frauke Haß, was es auf filmspielplatz.de zu entdecken gibt.

    Katastrophe 9: Austellungsbereich Katastrophe

    In der aktuellen DFF-Ausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende?, die noch bis 22. Mai 2022 zu sehen ist, wird der Katastrophenfilm aus filmwissenschaftlicher wie naturwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet. Was passiert, wenn die Katastrophe eingetreten ist? Kuratorin Stefanie Plappert erläutert im Podcast das Herzstück der Ausstellung, einen Projektionsraum, in dem atemberaubende Bilder von eingetretenen Katastrophen im Film gezeigt werden.